Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen EconSpiritHub und Klienten, die unsere Wirtschaftstrainings in der Schweiz und international nutzen. Durch die Anfrage unserer Services oder Terminbuchung über unsere Website akzeptiert der Klient diese Bedingungen als verbindlich. Abweichende Vereinbarungen müssen schriftlich erfolgen und von beiden Parteien explizit bestätigt werden.

2. Vertragsabschluss

Anfragen für unsere Trainingsservices können über unser Online-Beratungsformular, E-Mail, Telefon oder schriftlich erfolgen. Ein rechtlich verbindlicher Servicevertrag entsteht nur durch unsere schriftliche Servicebestätigung oder die Terminbuchung für Beratungsgespräche. Bei umfassenden Trainingsservices beginnt die Klientenbeziehung mit der schriftlichen Annahme unseres detaillierten Serviceangebots. Wir behalten uns das Recht vor, Serviceanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder geplante Services zu beenden, wenn der Klient die notwendige Zusammenarbeit verweigert. In solchen Fällen werden bereits geleistete Zahlungen anteilig zurückerstattet.

3. Leistungsumfang

Der genaue Umfang unserer Trainingsservices ist in der jeweiligen Servicebeschreibung oder individuellen Servicebestätigung definiert. Unser Servicespektrum umfasst:

  • Basis Wirtschafts-Coaching (Erstbewertung und Beratung)
  • Umfassendes Trainingspaket mit Materialerstellung
  • Premium Transformations-Programm mit fortlaufender Unterstützung
  • Spezialisierte Führungsentwicklung und Teamdynamik-Themen
  • Strategieplanung und Unternehmensberatung
  • Professionelles Mentoring und persönliche Entwicklung

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Gebühren werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung für Trainingsservices erfolgt nach folgendem Schema:

  • Basis Wirtschafts-Coaching (CHF 180/Stunde): Stündliche Abrechnung nach Abschluss
  • Umfassendes Wirtschaftstraining (CHF 250/Stunde): Stündliche oder Retainer-Abrechnungsoptionen
  • Premium Transformations-Programm (CHF 350/Stunde): Stündliche, Retainer- oder Jahresabrechnungsoptionen

5. Stornierung und Änderungen

Service-Stornierungen und -Änderungen müssen schriftlich oder per E-Mail kommuniziert werden. Folgende Stornierungsrichtlinien gelten:

  • Basis-Beratungen: 24-Stunden-Frist für Stornierung
  • Umfassende Services: 48-Stunden-Frist für Stornierung
  • Premium Services: 72-Stunden-Frist für Stornierung

Service-Änderungen können jederzeit angefragt werden und treten mit dem nächsten Abrechnungszyklus in Kraft. Für Retainer-Vereinbarungen gilt eine Kündigungsfrist von 30 Tagen vor Verlängerung.

6. Rückgaberichtlinie

Bei EconSpiritHub streben wir nach vollständiger Klientenzufriedenheit und unterhalten eine transparente Rückgaberichtlinie für unsere Trainingsservices:

  • Service-Zufriedenheitsgarantie: Falls Sie mit der Qualität unserer Trainingsservices nicht zufrieden sind, benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach Service-Abschluss. Wir werden Ihre Bedenken prüfen und zusätzliche Beratungszeit anbieten oder eine vollständige Rückerstattung für den ungenutzten Teil Ihres Services gewähren. Für umfassende Services bieten wir eine 30-tägige Zufriedenheitsgarantie.
  • Service-Stornierung: Sie können jeden Service mit angemessener Vorankündigung wie in Abschnitt 5 beschrieben stornieren. Für stündliche Services tritt die Stornierung sofort in Kraft. Für Retainer-Vereinbarungen sind anteilige Rückerstattungen verfügbar, wenn innerhalb der ersten 30 Tage storniert wird.
  • Premium-Paket Rückerstattungen: Für Premium Transformations-Programme bieten wir vollständige Rückerstattungen für ungenutzte Services, wenn Sie Ihren Service herabstufen möchten, abzüglich bereits vorbereiteter Trainingsmaterialien. Die Berechnung basiert auf dem anteiligen Stundensatz.
  • Materialvorbereitung Rückerstattungen: Falls wir bereits Trainingsmaterialien für Sie vorbereitet haben, werden Rückerstattungen unter Ausschluss der Zeit für Materialvorbereitung und bereits bezahlter Nebenkosten berechnet.
  • Notfall-Beratung Rückerstattungen: Notfall-Beratungen sind nicht erstattungsfähig, sobald die Beratung begonnen hat, da unsere Trainer ihre Zeit speziell für Ihre dringende Angelegenheit reserviert haben.

Alle Rückerstattungsanfragen müssen schriftlich mit detaillierter Begründung eingereicht werden. Wir bearbeiten gültige Rückerstattungsanfragen innerhalb von 14 Werktagen. Bitte beachten Sie, dass der Zugang zu vorbereiteten Trainingsmaterialien oder abgeschlossener Trainingsarbeit die Rückerstattungsberechtigung beeinflussen kann.

7. Haftung und Training-Genauigkeit

Wir erbringen unsere Trainingsservices mit höchster Sorgfalt und nach professionellen Coaching-Standards. Unsere Beratung basiert auf aktuellen Wirtschaftsstrategien und unserer Trainingsexpertise. Wir übernehmen keine Haftung für Entscheidungen, die auf Grundlage unserer Beratung getroffen werden, oder für geschäftliche Konsequenzen aus Veränderungen in Marktbedingungen oder Regelungen. Wir empfehlen, qualifizierte Fachberater für spezifische geschäftliche Angelegenheiten zu konsultieren. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, mit einer maximalen Haftung von zwölf Mal dem im letzten Jahr bezahlten Stundensatz.

8. Geistiges Eigentum

Alle Trainingsmaterialien, Beratungsunterlagen und Forschungsarbeiten, die von uns erstellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und bleiben unser geistiges Eigentum. Klienten erhalten ein persönliches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung dieser Materialien ausschließlich für ihre Trainingszwecke. Die Weitergabe an Dritte, Reproduktion für kommerzielle Zwecke oder Wiederverlöffentlichung ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.

9. Datenschutz

Der Schutz persönlicher und geschäftlicher Daten hat für uns oberste Priorität. Alle während der Serviceerbringung gesammelten Daten werden ausschließlich für Klientenbetreuung und Trainingsberatung verwendet, in Übereinstimmung mit gültigen Datenschutzbestimmungen und Trainer-Klient-Vertraulichkeit. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist. Durch die Anfrage unserer Services stimmen Sie zu, gelegentlich Informationen über Service-Updates und relevante Geschäftsentwicklungen zu erhalten. Sie können sich jederzeit von dieser Kommunikation abmelden.

10. Schlussbestimmungen

Schweizer Recht regelt ausschließlich alle Servicevereinbarungen. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der verbleibenden Bestimmungen unberührt. Die ungültige oder nicht durchsetzbare Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Es bestehen keine mündlichen Nebenabreden. Änderungen dieser AGB müssen schriftlich erfolgen und werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.